Informationen rund um die Praxis
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 - 19.00 Uhr
Behandlung nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Telefon: 0 22 61 - 65 2 44
Informationen zum Sachkundenachweis für Hundebesitzer
Hier finden Sie Informations- und Übungsmaterial für den Sachkundenachweis bei Hunden, den Sie gerne bei uns ablegen können:
Was wir kosten
Unsere Leistungen werden entsprechend der aktuell gültigen Gebührenordnung für Tierärzte abgerechnet.
Erbrachte Leistungen sowie Medikamente werden immer gleich im Anschluss an die Behandlung bar oder mittels EC-Karte bezahlt.
Bei einem Hausbesuch ist nur eine sofortige Barzahlung möglich.
Wir möchten sie darauf hinweisen, dass für Behandlungen auf Verlangen des Tierbesitzers im Notdienst wochentags (18:00 Uhr bis morgens um 08:00 Uhr des folgenden Tages), an Wochenenden (Freitags 18:00 Uhr bis zum folgenden Montag 8:00 Uhr) sowie an gesetzlichen Feiertagen (0:00 bis 24.00 Uhr) gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte eine pauschale Notdienstgebühr von 50,- Euro netto zuzüglich der im Notdienst höheren Gebühren für die tierärztliche Leistung fällig wird. Die Bezahlung findet grundsätzlich sofort im Anschluss an die Behandlung bar oder mit Ec-Karte statt.
Informationsmaterial
- Die Eingabe von Felimazole, so mach ich es richtig
- Hyperthyreose – Schilddrüsenüberfunktion
- Narkose und mein Tier – Was muss ich wissen, was muss ich beachten?
- Diabetes mellitus „Zuckererkrankung“
- Fütterung von Katzensenioren – Was muss ich beachten und warum?
- Giardienbefall bei Hunden und Katzen – Das sind die Hygienemaßnahmen
- Was ich zu der Geburt bei meiner Hündin wissen muss
- Oh nein, Silvester! - Mein Tier hat Angst vor Knallgeräuschen
- Informationen zur Euthanasie